Joerg Schimeck-Brede im Interview

Die Ostsee, meine Heimatgemeinde Scharbeutz, Haffkrug
und andere Leidenschaften…

Ein paar persönliche Fragen an den SPD-Gemeindevertreter
JOERG SCHIMECK-Brede

Haben Sie politische Vorbilder?

Drei Sozialdemokraten:

  • Willy Brandt (wegen seiner Visionen und Menschlichkeit),
  • Helmut Schmidt (Verantwortungsbewusstsein und pragmatische Vernunft)
  • Manuela Schwesig (eine Politikerin, der ich jedes Wort glaube!)

Wo möchten Sie leben?

Dort, wo ich zu Hause bin: an der Ostsee, in „meiner“ Gemeinde Scharbeutz.

Wen würden Sie gerne einmal treffen?

Angela Merkel, um ihr zu sagen, was ich von ihr halte.

Worauf könnten Sie nicht verzichten?

Auf meine Wohnung als Rückzugsort, meinen Cairn-Terrier Freddy, den dicken Kater Gismo, auf meine Freunde und Bekannten, auf gutes Essen, noch besseren Wein…

Es gibt so viele Dinge, die das Leben lebenswert machen!

Worauf schon?

Rassismus, Unwahrheiten, Zeitdruck und Terminhetze.

Warum sind Sie Sozialdemokrat?

Weil ich mich in der SPD am besten für soziale Gerechtigkeit und eine freie und menschliche Gesellschaft einsetzen kann.

Was mögen Sie an der Gemeinde Scharbeutz besonders?

Sonne, Strand und Meer an der Küste in Verbindung mit Wald, Wiesen und ländlicher Atmosphäre im Binnenland.

Und an den Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Scharbeutz?

Ihre Fröhlichkeit, Toleranz und Offenheit, mit denen sie mich vor nunmehr 29 Jahren hier augenommen haben.

Ihre liebsten Urlaubsziele?

Deutschland, Portugal und die Dominikanische Republik.

Bei welchem historischen Ereignis wären Sie gerne dabei gewesen?

Beim Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989.

Ihre Hobbys?

Lesen, Kochen, lange Spaziergänge mit meinem Cairnterrier Freddy, noch längere Weinabende bei tollen Gesprächen über „Gott und die Welt“

Ihre Leidenschaften?

Kochbücher, Politik und jeden Tag neue Dinge, für die ich mich begeistern kann.

Ihr politisches Leitmotiv?

Politik heisst „Dicke Bretter bohren, während man im Haifischbecken schwimmt“

Ihre Lieblingsfilme?

Die Farbe Lila, Sins, Titanic, und noch viele andere mehr 😉

Ihre Lieblingsschauspielerinnen?

Whoopi Goldberg, Suzanne von Borsody, Meg Ryan und viele andere.

Ihre Lieblingsschauspieler?

Tom Hanks, Kevin James, und auch hier könnte ich die Liste unendlich fortführen

Über wen lachen Sie am liebsten?

Über Loriot, Hape Kerkeling, oftmals über den politischen Mitbewerber und meistens über mich und meine Ungeschicklichkeit.

Ihre liebsten TV-Sendungen?

Heute-journal, Aktuelles, gut gemachte Krimis, Reportagen über Menschen

Ihr Lieblingsmoderator?

Günter Jauch.

Ihre Lieblingsmusik?

alle, welche das Radio hergibt, besonders gerne aber Ronan Keating und Tina Turner

Wen oder was nehmen Sie auf eine einsame Insel mit?

Meinen Ehepartner, Freddy und Gismo, viel zu lesen – und ein Boot für die Rückreise nach Haffkrug.

Ihr Lieblingsschriftsteller?

im Moment Ella Danz.

Ihre Lieblingslektüre?

leichte Lektüre zum Entspannen, sehr gerne aber auch Biografien, Kochbücher sowieso und vieles andere.

Ihre Lieblingsbücher?

aktuell lese ich „Hummeldumm“ und „Nein – ich will keinen Seniorenteller“

Welche Eigenschaften sind für einen Politiker besonders wichtig?

Verantwortungsbewusstsein, Glaubwürdigkeit, Kompetenz, Beharrlichkeit und ganz viel Humor

Welche politische Tat bewundern Sie?

Den Kniefall von Willy Brandt vor dem Mahnmal des Warschauer Ghettos.

Was mögen Sie an der Politik und am Wahlkampf?

Mit vielen Menschen in Kontakt zu kommen und dabei mit den besseren sozialen Argumente zum Wohl der Menschen einstehen

Was nicht?

Arroganz und teilweise Kaltschnäuzigkeit auf der anderen Seite

Was regt Sie auf?

Brutalität, Heuchelei, Ungerechtigkeit.

Was möchten Sie als Gemeindevertreter konkret erreichen?

Insbesondere: Soziale Sicherheit, gleiche Bildungschancen für alle – am liebsten ohne Kosten und einen noch besseren Ausbau der Infrastruktur im Binnenland im Gegensatz zu noch mehr „Goldenen Wasserhähnen“ an der Küste.