Für die SPD Schleswig-Holstein werden vier Personen an den Verhandlungen für eine Ampel-Koalition teilnehmen. Serpil Midyatli ist Sprecherin für die AG Kinder, Familie, Senioren und Jugend. In dieser Arbeitsgruppe ist auch der Bundestagsabgeordnete Sönke Rix. Thomas Losse-Müller ist Sprecher für die AG Innovation, Wissenschaft, Hochschule und Forschung. Die Europaabgeordnete Delara Burkhardt verhandelt in der AG Klima, Energie und Transformation.
Zu den Verhandlungen erklärt die SPD-Landesvorsitzende und stellvertretende Parteivorsitzende Serpil Midyatli:
„Ich freue mich, dass die SPD Schleswig-Holstein mit vier Personen an den Koalitionsverhandlungen beteiligt ist. Das ist auch gut für unser Land. Der Norden wird stark von der Ampel-Koalition profitieren. Das gilt beispielsweise für den beschleunigten Ausbau von erneuerbarer Energie und Wasserstoff-Wirtschaft, den Mindestlohn von 12 Euro, die dauerhafte Unterstützung der Länder bei der digitalen Bildung oder die Einführung einer Kindergrundsicherung.“
SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller ergänzt:
„Die Ampel ist das spannendste politische Projekt in Deutschland seit der ersten rot-grünen Regierung. Ich freue mich sehr darauf, im Bereich Innovation, Wissenschaft, Hochschule und Forschung mitarbeiten zu können. Deutschland ist in der Grundlagenforschung in vielen Bereichen sehr gut. Aber zu selten entwickeln wir daraus konkrete Produkte und Geschäftsmodelle, um Wohlstand und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Eine Ampel-Koalition kann in diesem Bereich neue Impulse setzen.“