750-jähriges Jubiläum unserer 3 Dörfer in Ostholstein – Der lange Weg vom Mittelalter ins 21. Jahrhundert zum 750-jährigen Jubiläum der Dorfschaften Scharbeutz sowie Schürsdorf und zum 800. Jubiläum der Ortschaft Pönitz

Es war mit eine große Ehre, als Gemeindevertreter an der heutigen Festveranstaltung zum 750. Jubiläum unserer Dorfschaften Schürsdorf und Pönitz sowie zum 800. Jubiläum der Ortschaft Pönitz teilnehmen zu dürfen.

Eigens zu diesen 3 Jubiläen erschien das Buch „DREI DÖRFER IN OSTHOLSTEIN – 800 Jahre Pönitz, 750 Jahre Scharbeutz, 750 Jahre Schürsdorf“, welches von Mitarbeiter des Museums für Regionalgeschichte in einem reich bebilderten Buch verfasst wurde.

Zusätzlich wurde über den Verein für Regionalgeschichte in der Gemeinde Scharbeutz und Umgebung e.V. die Sonderausstellung „DREI DÖRFER IN OSTHOLSTEIN – Der lange Weg vom Mittelalter ins 21. Jahrhundert“ organisiert, welche im Museum für Regionalgeschichte in Pönitz zu bestaunen ist.

Die Sonderausstellung zeigt im Jubiläumsjahr 2021 den Werdegang von Pönitz, Scharbeutz und Schürsdorf.

Das Leben der bäuerlichen Bevölkerung verläuft im Mittelalter unter ähnlichen Bedingungen, etwa ab dem 18./19. Jahrhundert entwickeln sich die Dörfer jedoch in unterschiedliche Richtungen:

Scharbeutz wird zu einem Seebad, Pönitz zu einem Verkehrsknotenpunkt und Handelszentrum, Schürsdorf bleibt ein landwirtschaftlich orientiertes Dorf. Zahlreiche Bilder der Ausstellung dokumentieren die Entwicklung der Dörfer und der Region.