Ein großer Fortschritt für gute Arbeit in der Fleischindustrie


Zur Verabschiedung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes im Bundesrat erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende und SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli:

„Der Systemwechsel ist gelungen. Werkverträge in der Fleischindustrie sind ab 2021 verboten. Tausende Beschäftigte in Deutschland profitieren davon, weil sie nicht länger ausgebeutet werden. Und auch die anständigen Unternehmen in der Branche werden künftig besser vor dem ruinösen Wettbewerb um die miesesten Arbeitsbedingungen geschützt. Das ist ein riesen Erfolg für Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und die SPD.

Jetzt gilt es, das Gesetz in Schleswig-Holstein mit Leben zu füllen. Die Aufsichtsbehörden brauchen das nötige Personal, um Mindestkontrollquoten und höhere Bußgelder auch durchzusetzen. Auch Unterkünfte müssen künftig besser kontrolliert werden. All das hat Minister Heiner Garg angekündigt, der sich selbst um die Verbesserungen in der Branche verdient gemacht hat. Wir werden die nächsten Schritte genau verfolgen.“