Als das Jahr 2020 begann, konnten sich die Mitglieder des 64 Mitglieder starken und überwiegend von älteren Mitgliedern geprägten Ortsvereins noch gar nicht vorstellen, was auf sie zukommen würde an Entbehrungen, äußerst sparsamen Kontakten zu Familienmitgliedern, Freunden oder auch Nachbarn sowie stets äußerste Achtsamkeit zum Schutz der eigenen Gesundheit.
Und so veränderte sich auch der politische Jahresablauf in den Ortsvereinen; im OV Scharbeutz konnten das Matjesessen, das jedes Jahr mit mehr als 100 Personen gut besuchte Sommerfest oder auch der alljährliche Weihnachtliche Kaffeeplausch aufgrund der verhängten Kontaktbeschränkungen leider nicht stattfinden. Da der Ortsverein aber weiterhin für seine Mitglieder da sein wollte, fanden im Laufe des abgelaufenen Jahres mehrere Telefonaktionen des Scharbeutzer Vorstands statt, um mit Herz, Rat und Tat für die Mitglieder präsent sein.
Und auch zum 2. Adventswochenende sollte es etwas überraschendes für alle Mitglieder geben, als sich der OV-Vorsitzende Joerg Schimeck-Brede in Begleitung des Scharbeutzer Fraktionsvorsitzenden Jürgen Brede mit 64 liebevoll gepackten Nikolaustüten auf die Reise zu jedem einzelnen Mitglied begaben.
Dazu Joerg Schimeck-Brede: Wichtig war, dass die rote Nikolaustüte vor die Tür stellen und dann ausreichend Abstand zur Tür einhielten, um so dennoch einen kurzen persönlichen Smalltalk halten zu können ohne jemanden zu gefährden.“
Die Nikolaustüren beinhalteten im Übrigen 1 Glas Original selbstabgefüllten Honig von fleißigen ostholsteinischen Bienen, ein Teelichthalter samt Teelicht, ein Teeglas mit einer von MdL Sandra Redmann gestifteten und eigens für die SPD kreierten Sondermischung „Bratapfeltee“, eine von MdB Bettina Hagedorn beigesteuerten Sonderbriefmarke sowie die schriftlichen Weihnachtsgrüße aller Beteiligten.

Lesen Sie hier unsere CORONA-ADVENTSKARTE nach
Ausnahmslos alle Mitglieder der SPD Scharbeutz waren sehr erfreut über diese kleine Geste, wie die vielen Mails, SMS & Co. im Anschluss zeigten.