Serpil Midyatli: Landesregierung muss Öffnungsplan für Kitas mit konkreten Daten hinterlegen

Zum Beschluss des Plans für stufenweisen Kita-Öffnungen durch die JFMK vom 28. April 2020 erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende und SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli:

„Es ist gut, dass in der Öffnungsdebatte endlich auch Kinder und ihre Familie eine größere Rolle spielen. Man konnte den Eindruck bekommen, dass die Zukunft der Fußball-Bundesliga in den letzten Wochen von größerem Interesse war. Viele Eltern müssen seit sechs Wochen die Betreuung ihrer Kinder ohne öffentliche Angebote organisieren. Inzwischen haben viele Urlaub und Überstunden verbraucht. Mit den schrittweisen Lockerungen des Lockdowns verschärft sich die Betreuungsproblematik. So kann es nicht lange weitergehen!

Durch den Beschluss eines vierstufigen Plan der Jugend- und Familienministerkonferenz gibt es jetzt eine Grundlage für Länder, Kommunen und Kitas, die Öffnung der Kitas zu organisieren. Die Eltern fragen sich aber zurecht, wie die konkrete Umsetzung aussehen wird. Dafür muss die Landesregierung wie für die Schulen schnell einen Plan vorlegen. Erste Schritte sollten bereits in der nächsten Woche erfolgen. Insbesondere Kinder, die in Familien mit Problemen leben, sollten zumindest wieder tageweise in die Betreuung gehen. Nur so kann der Staat seine Fürsorgepflicht für das Kindeswohl erfüllen.“